Ich habe das Manuskript dieser Arbeit mehreren Verlagen vergeblich angeboten, aber niemand will das drucken... no commercial potential :-)

 

Da ich die Musik von Frank Zappa sehr schätze, würde ich mich freuen, wenn sich möglichst viele Menschen damit auseinander setzen. Über Rückmeldungen (Lob, Kritik, Korrekturen) würde ich mich sehr freuen!

Die Diskographie ist natürlich schon längst überholt, aber den aktuellen Stand findet man leicht anderswo im Netz, z.B. unter http://www.discogs.com/lists/Official-Frank-Zappa-Discography-Albums/21356 oder auf der Zappa Homepage (siehe Links)

Inhaltsverzeichnis der Examensarbeit

 

1.   Wissenswertes zur Person und zum Schaffen Frank Zappas

1.1. Zappa im Spiegel der Presse S. 1

1.2. Kindheit, Jugend und frühe künstlerische Einflüsse S. 2

1.3. 'Freak Out and meet a Drowning Witch' – das musikalische

        Vermächtnis der Jahre 1966-1982 S. 6

 

2.     Die Sprache als Medium künstlerischen Ausdrucks

2.1.  Bevorzugte Themen in den Songs Frank Zappas S. 23

2.2.  "There Ain't No Such Thing As Love" ...(Liebe und Sexualität

        in Zappas Texten) S. 40

2.3.  Metrisch-rhythmische Beziehungen zwischen Sprache und Musik         S. 49

 

3.     Einzelanalysen

3.1.  Brown Shoes Don't Make It S. 53

3.2.  Zomby Woof S. 57

3.3.  Echidna's Arf S. 61

3.4.  Andy S. 64

3,5.  Heavenly Bank Account S. 67

3.6.  Drowning Witch S. 69

 

4.     Versuch einer zusammenfassenden Darstellung

        des Personalstils von Frank Zappa S. 73

 

  Discographie S. 90

  Bibliographie S. 91

  Abkürzungen S. 93

  Notenanhang

 

Zappa Kapitel 1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 712.9 KB
Zappa Kapitel 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 761.2 KB
Zappa Kapitel 3.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB
Zappa Kapitel 4.pdf
Adobe Acrobat Dokument 885.1 KB
Notenanhang optimiert.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB